: ein Sprung, bei dem ein Balletttänzer wiederholt die Beine überkreuzt und sie manchmal zusammenschlägt.
Was bedeutet Entrechat auf Französisch?
(Französisch ɑ̃trəʃa) Substantiv. ein Sprung im Ballett, bei dem der Tänzer wiederholt seine oder ihre Füße kreuzt oder sie zusammenschlägt.
Was bedeutet Entrechat im Tanz?
Entrechat, (wahrscheinlich aus dem Italienischen intrecciare: „weben“, oder „flechten“), Sprung im Ballett, beginnend in der fünften Position, bei der der Tänzer kreuzt seine geraden Beine an der unteren Wade.
Wie macht man das Entrechat im Ballett?
Für die meisten mag das nur wie zwei Schläge aussehen. Allerdings wird jedes Bein mitgezählt. Da ein Entrechat Quatre viermal schlägt und Sie beide Beine benutzen, schlägt jedes Bein zweimal, und das wird zweimal gemacht, um 4 zu ergeben. (2 Beine x 2 Schläge=4).
Wie nennt man Sprünge im Ballett?
Jeté, (franz. jeté: „geworfen“), Ballettsprung, bei dem das Gewicht des Tänzers von einem Fuß auf den anderen verlagert wird.