Legal Definition des transitiven Verbs unionize.: sich in einer Gewerkschaft zu organisieren um sie daran zu hindern, die Angestellten gewerkschaftlich zu organisieren auch: eine Gewerkschaft in einem gewerkschaftlich organisierten Betrieb zu gründen. Intransitives Verb.: eine Gewerkschaft gründen oder einer Gewerkschaft beitreten. Andere Wörter von unionize.
Was bedeutet es, wenn sich Mitarbeiter gewerkschaftlich organisieren?
Um mit einer Definition zu beginnen, der Prozess der gewerkschaftlichen Organisierung ist:
Der Prozess der Organisierung der Mitarbeiter eines Unternehmens in einer Gewerkschaft, die als Vermittler fungiert zwischen den Mitarbeitern und der Unternehmensleitung. In den meisten Fällen bedarf es eines Mehrheitsbeschlusses der Arbeitnehmer, um eine Gewerkschaft zu autorisieren.
Warum organisieren sich Mitarbeiter gewerkschaftlich?
Der Hauptzweck der Gewerkschaften besteht darin, Arbeitnehmern die Möglichkeit zu geben, durch Tarifverhandlungen günstigere Arbeitsbedingungen und andere Leistungen auszuhandeln. Tarifverhandlungen sind das Herz und die Seele der Gewerkschaft.
Kann ich entlassen werden, wenn ich versuche mich gewerkschaftlich zu organisieren?
Nein. Ihr Arbeitgeber kann Sie nicht kündigen, weil Sie mit ihm gesprochen, ihm beigetreten oder sogar eine Gewerkschaft gegründet haben. Dies liegt daran, dass das National Labour Relations Act (NLRA) Ihr Recht schützt, eine Gewerkschaft zu gründen, einer Gewerkschaft beizutreten oder diese zu unterstützen.
Was sind die Vorteile einer Gewerkschaft?
Gewerkschaften werden mit höherer Produktivität, geringerer Mitarbeiterfluktuation, verbesserter Kommunikation am Arbeitsplatz und besser ausgebildeten Arbeitskräften in Verbindung gebracht. Es gibt eine beträchtliche Menge an wissenschaftlicher Literatur zu den folgenden Vorteilen von Gewerkschaften und gewerkschaftlicher Organisation für Arbeitgeber und die Wirtschaft: Wirtschaftswachstum.