Wenn du auf der Uhr bist, sollte es ersteres sein. Auf der Uhr zu sein ist eine Redewendung, die „working“oder „bezahlt“bedeutet. Es kann sich auch auf die Zeit beziehen, die ein Taxameter auf der Uhr hat, oder auf die verbleibende Zeit in einem Sportspiel. Verwandte Wörter: einchecken.
Was bedeutet Uhr umgangssprachlich?
Jemanden zu "stoppen" bedeutet, jemandem zu folgen und zu sehen, was er unterstützt. Dies wird manchmal ausgedrückt als "Get on his daily" [d.h. Schwanz; reimend s.
Was bedeutet der Ausdruck "off the clock"?
Adverb. Überstunden ohne zusätzliche Vergütung. „sie muss oft rund um die Uhr arbeiten“
Ist es auf den Punkt?
Genau pünktlich, wie in Wir mussten Punkt acht da sein. Der Punkt in dieser Redewendung ist das Zeichen, das auf dem Zifferblatt einer Armbanduhr oder Uhr erscheint und die betreffende Zeit anzeigt. Es kann von früher zu einem Punkt kommen, was "genau" seit den frühen 1700er Jahren bedeutet, aber heute nicht mehr gehört wird.
Bedeutet und dann etwas?
Und dann etwas Bedeutung
Definition: Und mehr, besonders mehr als erwartet oder zuvor erwähnt. Der Ausdruck and then some ist eine andere Art zu sagen und mehr, besonders in Situationen, in denen die Menge von etwas höher ist als ursprünglich erwartet oder erwähnt.