Im Shakespeare-Englisch sind die Verben, die am häufigsten die Endung haben, hath (hat), doth (macht) und saith (sagt). …
Wie sagt man ich auf Shakespeare?
Shakespeares Pronomen
Elisabethanisches Englisch verwendet eine Reihe von Pronomen, als wir es gewohnt sind. Die erste Person – ich, ich, mein und mein – bleibt im Grunde dieselbe. Die zweite Person Singular (du, dein, dein) wird dagegen so übersetzt: „Du“für „du“(Nominativ, wie in „Du bist auferstanden“)
Was bedeutet hast in Shakespeare?
(hæst) Hast ist eine altmodische zweite Person Singularform von dem Verb 'have'. “Es wird mit „du“verwendet, was eine altmodische Form von „du“ist. ' Englisch.
Was bedeutet Aye in Shakespeare?
„Aye“bedeutet einfach „yes“. „Ay, My Lady“bedeutet also einfach „Ja, My Lady“. Würden (Wünschen) Obwohl das Wort „Wünschen“in Shakespeare vorkommt, wie wenn Romeo sagt „Ich wünschte, ich wäre eine Wange auf dieser Hand“, finden wir stattdessen oft „würden“. Zum Beispiel bedeutet „I would I were …“„I wish I were…“
Wie sagt man ja in Shakespeare-Englisch?
„Ay“bedeutet einfach „ja“.