Zu viel Ballaststoffe in der Nahrung können Blähungen, Blähungen und Verstopfung verursachen. Eine Person kann diese Beschwerden lindern, indem sie ihre Flüssigkeitsaufnahme erhöht, Sport treibt und Ernährungsumstellungen vornimmt. Diese unangenehmen Nebenwirkungen übermäßiger Ballaststoffe können auftreten, wenn jemand mehr als 70 Gramm (g) Ballaststoffe pro Tag zu sich nimmt.
Was sind die Nebenwirkungen von zu viel Ballaststoffen?
Zu viel Ballaststoffe können verursachen:
- Blähungen.
- Bauchschmerzen.
- Blähungen.
- weicher Stuhlgang oder Durchfall.
- Verstopfung.
- vorübergehende Gewichtszunahme.
- Darmverschluss bei Menschen mit Morbus Crohn.
- erniedrigter Blutzuckerspiegel, was wichtig zu wissen ist, wenn Sie an Diabetes leiden.
Verursacht Raufutter Verstopfung?
In der Tat hat Ballaststoffe zahlreiche gesunde Wirkungen auf Ihren Darm, wie z. B. die Erhöhung der Stuhlmenge, Verringerung von Verstopfung und die Zufuhr nützlicher Darmbakterien. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind von Natur aus auch reicher an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien als ballaststoffarme Lebensmittel wie raffiniertes Getreide.
Können zu viele Ballaststoffe einen Darmverschluss verursachen?
Einige andere potenzielle negative Auswirkungen des Verzehrs von zu viel Ballaststoffen sind die Blockierung der Aufnahme von Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink. Dies kann mit der Zeit zu Mängeln führen. Darmverschluss ist selten, aber es ist ernst. Es tritt auf, wenn jemand zu viel Ballaststoffe zu sich nimmt, während er nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt (11).
Wie viel Raufutter ist zu viel?
Es wird nicht empfohlen, zu viel Ballaststoffe zu sich zu nehmen, insbesondere sehr schnell oder über einen kurzen Zeitraum. Der Verzehr von mehr als 70 g pro Tag wird nicht empfohlen und kann zu Nebenwirkungen führen. Zu den Folgen des Konsums von zu viel Ballaststoffen gehören: Blähungen, Blähungen und Krämpfe.