Entropium tritt auf, wenn sich ein Augenlid nach innen zum Auge hin dreht. Dieser Zustand führt dazu, dass die Augenlidhaut und die Wimpern am Augapfel reiben. Diese Reibung verursacht oft Beschwerden und Reizungen der Hornhaut (Vorderseite des Auges). Entropium tritt normalerweise im unteren Augenlid auf.
Welchen Teil des Auges beeinflusst das Entropium?
Entropium ist ein Zustand, bei dem Ihr Augenlid, normalerweise das untere, nach innen gedreht ist, so dass Ihre Wimpern an Ihrem Augapfel reiben, was zu Beschwerden führt. Entropium (en-TROH-pee-on) ist ein Zustand, bei dem sich Ihr Augenlid nach innen dreht, so dass Ihre Wimpern und Ihre Haut an der Augenoberfläche reiben.
Was ist die häufigste Ursache für Ektropium?
Ursachen des Ektropiums
ein Problem mit den Nerven, die das Augenlid kontrollieren – dies wird häufig bei einer Art von Gesichtslähmung beobachtet, die als Bell-Lähmung bezeichnet wird. ein Klumpen, eine Zyste oder ein Tumor am Augenlid. Schädigung der Haut um das Augenlid als Folge einer Verletzung, einer Verbrennung, einer Hauterkrankung wie Kontaktdermatitis oder einer früheren Operation.
Wie häufig ist Entropium?
Entropium ist bei Kindern und jungen Erwachsenen sehr selten, kann aber laut der American Academy of Ophthalmology bis zu 2,1 Prozent der Menschen über 60 Jahre betreffen.
Wie werde ich Entropium los?
Therapien
- Weiche Kontaktlinsen. Ihr Augenarzt kann Ihnen vorschlagen, eine Art weiche Kontaktlinse als eine Art Hornhautverband zu verwenden, um die Symptome zu lindern. …
- Botox. Kleine Mengen von Onabotulinumtoxin A (Botox), die in das untere Augenlid injiziert werden, können das Augenlid herausdrehen. …
- Stiche, die das Augenlid nach außen drehen. …
- Hautband.