Was ist ein normaler Hämatokritwert? Der durchschnittliche gesunde Erwachsene sollte einen normalen Hämatokritwert haben, der zwischen 35% und 50% liegt. Ein normaler Hämatokritwert für Frauen liegt bei 36,1 % bis 44,3 %. Bei Männern liegt der Normalbereich zwischen 40,7 % und 50,3 %.
Was bedeutet es, wenn Ihr Hämatokritwert niedrig ist?
Ein niedriger als normaler Hämatokritwert kann auf Folgendes hinweisen: Eine unzureichende Versorgung mit gesunden roten Blutkörperchen (Anämie) Eine große Anzahl weißer Blutkörperchen aufgrund einer Langzeiterkrankung, Infektion oder eine Erkrankung der weißen Blutkörperchen wie Leukämie oder Lymphom. Vitamin- oder Mineralstoffmangel.
Was ist ein guter Hämatokritwert?
Hämatokrit ist der Prozentsatz der roten Blutkörperchen in Ihrem Blut. Normale Hämatokritwerte für Männer reichen von 41% bis 50%. Das normale Niveau für Frauen beträgt 36 % bis 48 %.
Wann würden Sie einen hohen niedrigen Hämatokritwert finden?
Ein Hämatokrittest misst, wie viel Ihres Blutes aus roten Blutkörperchen besteht. Rote Blutkörperchen enth alten ein Protein namens Hämoglobin, das Sauerstoff von Ihrer Lunge zum Rest Ihres Körpers transportiert. Zu hohe oder zu niedrige Hämatokritwerte können auf eine Blutkrankheit, Dehydrierung oder andere Erkrankungen hinweisen.
Was bedeutet ein Hämatokritwert von 35?
Der durchschnittliche gesunde Erwachsene sollte einen normalen Hämatokritwert haben, der zwischen 35% und 50% liegt. Ein normaler Hämatokritwert für Frauen liegt bei 36,1 % bis 44,3 %. Bei Männern liegt der Normalbereich zwischen 40,7 % und 50,3 %.