RPR (rapid plasma reagin) ist ein Screening-Test für Syphilis. Es misst Substanzen (Proteine), sogenannte Antikörper, die im Blut von Personen vorhanden sind, die die Krankheit haben könnten.
Was bedeutet RPR negativ?
Ein negatives Ergebnis kann bedeuten, dass Sie keine Syphilis haben oder sich erholt haben, wenn Sie sie schon einmal hatten. Je nach Stadium der Syphilis kann der RPR-Test falsch-negative Ergebnisse liefern. Positive Resultate. Sie könnten Syphilis haben, wenn die RPR-Testergebnisse positiv sind.
Was kann dazu führen, dass RPR positiv ist?
Was abnormale Ergebnisse bedeuten
- IV-Drogenkonsum.
- Borreliose.
- Bestimmte Arten von Lungenentzündung.
- Malaria.
- Schwangerschaft.
- Systemischer Lupus erythematodes und einige andere Autoimmunerkrankungen.
- Tuberkulose (TB)
Was ist ein nicht reaktiver RPR-Bluttest?
Rapid Plasma Reagin wird allgemein als RPR abgekürzt. Ein negatives ("nicht reaktives") RPR-Testergebnis ist kompatibel mit einer Person, die keine Syphilis hat. Eine Person kann jedoch einen negativen RPR-Test haben und immer noch Syphilis haben, da der RPR in den frühen Stadien der Krankheit oft negative Ergebnisse liefert.
Testet RPR auf Chlamydien?
Das STD-Panel ist ein umfassendes Panel aus 4 Bluttests (HIV, Hepatitis, RPR, HSV-1/HSV-2) und einem Gebärmutterhalsabstrich (Gonnorhea/Chlamydia). Wenn das spezifische STD-Risiko bekannt ist, können Sie basierend auf diesem Wissen einen oder mehrere individuelle Tests auswählen - Bitte lesen Sie das STD-Testinformationsblatt.