Sympatrische Artbildung tritt auf, wenn Populationen einer Art, die denselben Lebensraum teilen, reproduktiv voneinander isoliert werden. Dieses Speziationsphänomen tritt am häufigsten durch Polyploidie auf, bei der ein Nachkomme oder eine Gruppe von Nachkommen mit der doppelten Anzahl an Chromosomen hervorgebracht wird.
Was ist ein Beispiel für sympatrische Artbildung?
Ein mögliches Beispiel für sympatrische Speziation ist die Apfelmade, ein Insekt, das seine Eier in die Frucht eines Apfels legt und diesen verfaulen lässt.
Ist die ökologische Artenbildung sympatisch?
Ökologische Artbildung kann entweder bei Allopatrie, Sympatrie oder Parapatrie auftreten. … „Der allgegenwärtige Effekt der Selektion legt nahe, dass adaptive Evolution und Speziation untrennbar sind, was Zweifel aufkommen lässt, ob Speziation jemals nichtökologisch ist.“
Verursacht Polyploidie reproduktive Isolation?
Polyploidie ist ein Zustand, bei dem eine Zelle oder ein Organismus einen oder mehrere zusätzliche Chromosomensätze hat. Wissenschaftler haben zwei Haupttypen von Polyploidie identifiziert, die zu reproduktiver Isolation oder der Unfähigkeit, sich mit normalen Individuen zu kreuzen, eines Individuums im Polyploidie-Zustand führen können.
Fördert Polyploidie die Speziation?
In der Erwägung, dass Polyploidie aufgrund ihrer Toleranz gegenüber postpolyploider genetischer Modifikation zu stabilen genomischen Zuständen führen kann; die Interspezies-Hybridisierung ist oft unangepasst, aber kann auch die Speziation durch die Erzeugung homoploider Hybriden fördern (d. h. Hybridisierung ohne Polyploidie), was eine reproduktive Isolierung von … ermöglicht