Das gehämmerte Hackbrett soll traditionell vor etwa 5.000 Jahren im Iran/Persien erfunden und während der Kreuzzüge aus dem Nahen Osten nach Europa gebracht worden sein.
Wer hat das Hackbrett erfunden?
Die allgemein akzeptierte Theorie über die Anfänge des gehämmerten Hackbretts ist, dass es aus Persien stammt; dass es zwischen 900 und 1200 von den Mauren und von zurückkehrenden Kreuzfahrern nach Westeuropa gebracht wurde; und dass es von den Roma nach Osteuropa gebracht wurde.
Woher stammt das Hackbrett?
Das gehämmerte Hackbrett stammt vermutlich aus Asien, möglicherweise bereits 800 v. (obwohl diese Theorie oft umstritten ist) und vielleicht mit den Kreuzfahrern nach Europa gereist sind.
Warum wird es Hackbrett genannt?
Obwohl diese traditionellen Namen gelegentlich immer noch verwendet werden, ist der heute gebräuchliche Name für dieses Instrument Dulcimer nach den lateinischen und griechischen Wörtern dulce und melos, die zusammen süße Tine oder süße Melodie bedeuten. Der Begriff Hackbrett wird oft verwendet, da kleine Schlägel oder Hämmer verwendet werden, um den Klang zu erzeugen.
Wie viel ist ein Hackbrett wert?
Preise. Kurzer Überblick: Unsere Harfen kosten zwischen unter 1.000 $ und etwa 7.000 $.