Americium (chemisches Symbol Am) ist ein künstliches radioaktives Metall, das unter normalen Bedingungen fest ist. Americium entsteht wenn Plutonium Neutronen in Kernreaktoren oder bei Atomwaffentests absorbiert. Americium-241 ist die häufigste Form von Americium.
Wie entsteht Americium?
Americium wurde erstmals Ende 1944 an der University of Chicago von einem Team hergestellt, dem Glenn Seaborg, Ralph James, Leon Morgan und Albert Ghiorso angehörten. Das Americium wurde durch den Beschuss von Plutonium mit Neutronen in einem Kernreaktor hergestellt. Dabei entsteht das Isotop Americium-241, dessen Halbwertszeit 432 Jahre beträgt.
Wie wird Americium 241 hergestellt?
Americium-241 entsteht in der Umwelt durch den Zerfall von Plutoniumkontamination aus der Produktion und Erprobung von Atomwaffen. Americium-241 ist ein instabiles Isotop. Wenn Americium zerfällt, setzt es Strahlung frei und bildet „Tochter“-Elemente.
Ist Americium natürlich oder künstlich?
Americium, ein silbrig-weißes, synthetisches Element, entsteht bei Kernreaktionen schwerer Elemente. Das Element und seine Isotope haben nur sehr wenige, aber wichtige Anwendungen, darunter Rauchmelder, die in fast allen Gebäuden zu finden sind, und das Potenzial, zukünftige Weltraummissionen anzutreiben.
Was kostet Americium?
Kosten von Americium
Der Preis für reines Americium beträgt $1,500 pro Gramm.