Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn ein Teil der Erde in einen vom Mond geworfenen Schatten gehüllt wird, der das Sonnenlicht ganz oder teilweise blockiert. Dies geschieht, wenn Sonne, Mond und Erde ausgerichtet sind. Eine solche Ausrichtung fällt mit einem Neumond zusammen, der anzeigt, dass der Mond der Ekliptikebene am nächsten ist.
Gab es heute eine Sonnenfinsternis?
Die Sonnenfinsternis im Dezember wird die erste und einzige totale Sonnenfinsternis von 2021 sein; die letzte fand am 14. Dezember 2020 in Südamerika statt. Die jüngste ringförmige Sonnenfinsternis erschien am 21. Juni 2020 über Afrika und Asien.
Was meinst du mit Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Erde und Sonne kommt und der Mond einen Schatten auf die Erde wirft. Eine Sonnenfinsternis kann nur in der Neumondphase stattfinden, wenn der Mond direkt zwischen Sonne und Erde vorbeizieht und seine Schatten auf die Erdoberfläche fallen.
Wird es 2021 eine Sonnenfinsternis geben?
Im Jahr 2021 wird es zwei Mondfinsternisse, zwei Sonnenfinsternisse und keine Merkurtransite geben. Drei der Finsternisse werden von Teilen Nordamerikas aus sichtbar sein. Im Jahr 2022 wird es zwei Mondfinsternisse, zwei Sonnenfinsternisse und keine Merkurtransite geben.
Was genau passiert bei einer Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn sich der Mond von einem Ort auf der Erde aus gesehen vor die Sonne bewegt. Während einer Sonnenfinsternis wird es draußen dunkler und dunkler, da immer mehr der Sonne vom Mond bedeckt wird. Bei einer totalen Sonnenfinsternis ist die gesamte Sonne für einige Minuten bedeckt und es wird draußen sehr dunkel.