Wissenschaftler stimmen im Allgemeinen darin überein, dass Menschen begannen, Blau als Farbe zu sehen, als sie anfingen, blaue Pigmente herzustellen. Höhlenmalereien von vor 20.000 Jahren fehlt jede blaue Farbe, da Blau, wie bereits erwähnt, in der Natur selten vorkommt. Vor etwa 6.000 Jahren begannen die Menschen blaue Farbstoffe zu entwickeln.
Können alte Menschen blaue Farbe sehen?
Wissenschaftler sind sich einig: Es ist nicht so, dass alte Kulturen kein Blau sehen konnten; Sie konnten es einfach nicht als anders als andere Farben identifizieren und gaben ihm daher keinen Namen.
Welche Kultur sieht kein Blau?
Der Himba-Stamm in Namibia hat kein Wort für Blau. In einem Experiment untersuchte der Psychologe Jules Davidoff die Himba und kam zu dem Schluss, dass es ohne ein Wort für eine Farbe schwieriger ist, diese Farbe von anderen zu unterscheiden.
Gibt es die Farbe Blau?
Ein Grund dafür ist, dass es in der Natur nicht wirklich eine echte blaue Farbe oder Pigment gibt und sowohl Pflanzen als auch Tiere Tricks des Lichts vorführen müssen, um blau zu erscheinen. Bei Pflanzen wird Blau durch Mischen natürlich vorkommender Pigmente erreicht, ähnlich wie ein Künstler Farben mischen würde.
Wer kann nicht blau sehen?
Personen mit Protanopie können kein "rotes" Licht wahrnehmen, Personen mit Deuteranopie können kein "grünes" Licht wahrnehmen und Personen mit Tritanopie können kein "blaues" Licht wahrnehmen Licht.