Das Unternehmen steht im Eigentum der Volkswagen AG, deren Mehrheitsbeteiligung der Porsche Automobil Holding SE gehört. Die aktuelle Produktpalette von Porsche umfasst den 718 Boxster/Cayman, 911, Panamera, Macan, Cayenne und Taycan.
Besitzt VW noch Porsche?
Der Volkswagen Konzern
Der Konzern umfasst zwölf Marken aus sieben europäischen Ländern: Volkswagen Pkw, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN. Jede Marke hat ihren eigenen Charakter und agiert als unabhängige Einheit am Markt.
Wie viel Porsche besitzt VW?
Im Rahmen der von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelten neuen Struktur wird die Porsche SE ihre Tätigkeit als Holdinggesellschaft einschließlich ihrer 50,1-prozentigen Porsche-Beteiligung in die bereits bestehende Volkswagen AG einbringen hält mittelbar 49,9 Prozent an dem Sportwagenhersteller.
Hat Ferdinand Porsche Volkswagen gegründet?
Porsche arbeitete vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1931 als erfolgreicher Fahrzeugingenieur, als er seine eigene Firma gründete. Im 1934 entwickelten Porsche und sein Sohn Ferdinand Anton Ernst Porsche gemeinsam die ersten Entwürfe des Volkswagen-Autos.
Wer ist Eigentümer von Porsche?
Ja, Volkswagen Konzern ist die Muttergesellschaft von Porsche. Volkswagen und Porsche fusionierten 2011. Der Volkswagen Konzern ist auch die Muttergesellschaft verschiedener anderer Luxusautomarken, darunter Audi, Bentley, Bugatti und Lamborghini.