1a: ein jüdischer Steuereintreiber für die alten Römer. b: Eintreiber von Steuern oder Tributen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Pharisäer und einem Zöllner?
Der Zöllner war ein notorischer Sünder: der Pharisäer war ein angeblich rechtschaffener Mann. Der Zöllner war ein außergewöhnlicher Sünder; und der Pharisäer war ein Mann der Gerechtigkeit auch auf eine einzigartige Weise.
Warum wurden Steuereintreiber in der Bibel gehasst?
Zöllner waren in biblischen Zeiten verhasst und g alten als Sünder. Sie waren Juden, die für die Römer arbeiteten, was sie zu Verrätern machte. … Steuereintreibern wurde von den Römern kein tatsächlicher Lohn gezahlt, es wurde von ihnen erwartet, dass sie zusätzliches Geld nehmen und etwas für sich beh alten.
Warum wurde Matthew Zöllner genannt?
Er war Wirt. Aber er war ein durch Gnade geretteter Zöllner. Daher sticht der Satz „Matthäus der Zöllner“hervor als Mahnmal für die Verwandlung Christi in seinem Leben. Sein Name Levi weist auf die priesterliche Linie hin und weist auf die Frömmigkeit seiner Eltern hin.
War Matthäus in der Bibel ein Zöllner?
Unter den frühen Nachfolgern und Aposteln Jesu wird Matthäus in Matthäus 9:9 und Matthäus 10:3 als Zöllner (KJV) oder Zöllner (NIV) erwähnt, während er in Kapernaum am "Empfang des Zolls" saß, wurde er berufen, Jesus nachzufolgen.