Clean Water Act (CWA), auch bekannt als Federal Water Pollution Control Act Amendments of 1972, US-Gesetzgebung aus dem Jahr 1972 zur Wiederherstellung und Erh altung sauberer und gesunder Gewässer. Das CWA war eine Reaktion auf die zunehmende Sorge der Öffentlichkeit um die Umwelt und den Zustand der Gewässer des Landes.
Was ist der Zweck des Clean Water Act von 1972?
(1972) Der Clean Water Act (CWA) legt die Grundstruktur für die Regulierung der Einleitung von Schadstoffen in die Gewässer der Vereinigten Staaten und die Regulierung von Qualitätsstandards für Oberflächengewässer fest.
Warum hat die Regierung den Clean Water Act von 1977 erlassen?
Das ursprüngliche Ziel des Clean Water Act war es, das Einleiten von unbehandeltem Abwasser aus kommunalen und industriellen Quellen zu verhindern und damit die amerikanischen Wasserstraßen sicher zum Schwimmen und Angeln zu machen (die Nutzung von Oberflächenwasser zu Trinkwasserzwecken fällt unter eine separate Gesetzgebung, das Safe Drinking Water Act).
Welcher Präsident hat das Clean Water Act unterzeichnet?
All das begann sich am 3. November 1966 zu ändern, als Präsident Lyndon Johnson den Clean Waters Restoration Act unterzeichnete. Das Wasserqualitätsgesetz des Vorjahres forderte die Bundesstaaten auf, Wasserqualitätsstandards für alle zwischenstaatlichen Gewässer, die durch ihre Grenzen flossen, festzulegen und durchzusetzen.
Was ist das Gesamtziel des Quizlets zum Clean Water Act von 1972?
Ihr Ziel ist es, die chemische, physikalische und biologische Unversehrtheit der Gewässer des Landes wiederherzustellen und aufrechtzuerh alten, indem punktuelle und nicht punktuelle Verschmutzungsquellen verhindert werden und öffentliche Aufbereitungsanlagen unterstützt werden zur Verbesserung der Abwasserbehandlung und Erh altung der Unversehrtheit von Feuchtgebieten.