Setuid ist eine Linux-Dateiberechtigungseinstellung, die es einem Benutzer ermöglicht, diese Datei oder dieses Programm mit der Erlaubnis des Eigentümers dieser Datei auszuführen. … In Bezug auf die Verwendung des Befehls ‚sudo‘ermöglicht dies einem normalen Benutzer, erhöhte Systemfunktionen auszuführen, ohne sich als Root-Benutzer anmelden zu müssen.
Warum benötigt passwd setuid?
passwd erfordert Root-Rechte, um die Anmeldedaten des Benutzers zu aktualisieren. Es tut dies jedoch sehr vorsichtig - es beginnt in einem Benutzerkontext, überprüft Dinge und eskaliert dann die Berechtigungen, um das System zu ändern. Das Setzen von setuid hat keinen Einfluss darauf - es erlaubt ihm lediglich, dies zu tun.
Was ist der Unterschied zwischen setuid und setgid und wie funktionieren sie?
setuid: ein Bit, das eine ausführbare Datei mit den Rechten des Eigentümers der Datei ausführen lässt. setgid: ein Bit, das eine ausführbare Datei mit den Rechten der Gruppe der Datei ausführen lässt. Sticky-Bit: Ein Bit, das auf Verzeichnisse gesetzt ist und nur dem Besitzer oder Root erlaubt, Dateien und Unterverzeichnisse zu löschen.
Was ist setuid binär?
Setuid, was für Set User ID on Execution steht, ist eine spezielle Art von Dateirechten in Unix und Unix-ähnlichen Betriebssystemen wie Linux und BSD. Es ist ein Sicherheitstool, mit dem Benutzer bestimmte Programme mit erweiterten Berechtigungen ausführen können.
Ist setuid sicher?
setuid- und setgid-Dateien sind gefährlich, da sie einem nicht autorisierten Benutzer Root-Zugriff oder zumindest den Zugriff auf die Ausführung eines Programms im Namen eines anderen Benutzers gewähren könnten. Um ein Programm setuid root zu machen, muss der Benutzer root sein. … Es ist jedoch sehr schwierig, sich so sicher zu sein, da Hacker möglicherweise das Passwort von root geknackt haben.