"Selbstverabreichte Medikamente" sind Medikamente, die Sie normalerweise selbst einnehmen würden, wie Medikamente, die Sie täglich einnehmen, um den Blutdruck oder Diabetes zu kontrollieren. In den meisten Fällen zahlt Teil B im Allgemeinen nicht für selbstverabreichte Medikamente, die im ambulanten Krankenhausbereich verwendet werden.
Bezahlt Medicare die Verabreichung von Medikamenten?
Medicare Teil B zahlt im Allgemeinen für die Gesundheitsversorgung - einschließlich intravenös oder durch Injektion verabreichter Medikamente - in einer ambulanten Umgebung, wie z. B. einer Notaufnahme, einem chirurgischen Zentrum oder einer Schmerzklinik.
Wie stellen Sie ein nicht versichertes, selbstverabreichtes Medikament in Rechnung?
Rechnen Sie selbst verabreichte Medikamente nicht als gedeckte Leistungen mit Medicare ab. Selbstverabreichte Arzneimittel können mit den Einnahmecodes 259, 637 oder einem anderen Einnahmecode gemäß den Anweisungen von Medicare FI als nicht gedeckt gemeldet werden.
Ist eine ABN für selbstverabreichte Medikamente erforderlich?
CMS-Regeln verlangen von Anbietern nur, dass sie ABNs ausstellen, wenn die medizinische Notwendigkeit einer anderweitig abgedeckten Dienstleistung oder eines Artikels in Frage gestellt wird. Da Teil B keine Medikamente abdeckt, die sich Patienten normalerweise selbst verabreichen (mit einigen Ausnahmen), gelten die ABN-Regeln nicht.
Ist Stelara ein Medikament zur Selbstverabreichung?
Diese Richtlinie bezieht sich auf die Injektion von Stelara (Ustekinumab). Stelara (Ustekinumab) zur selbstverabreichten subkutanen Injektion wird im Rahmen der Apothekenleistung bezogen.