Die dritte Technik ist das Dibbeln oder Hügelpflanzen. Dies wird normalerweise an Berghängen oder dort praktiziert, wo Pflügen und Eggen schwierig sind. Verwenden Sie zum Graben von Löchern eine lange Holz- oder Bambusstange mit einer Metallschaufel am Ende. Dann die Samen in die Löcher fallen lassen und mit Erde bedecken.
Was sind Pflanzmethoden?
Diese sieben Methoden umfassen: Samenvermehrung, Schneiden, Schichtung, Teilung, Pfropfen, Knospen und Gewebekulturtechnik.
Was ist Dibbling im Gartenbau?
(ˈdɪbəl) n. (Gartenbau) Auch genannt (besonders Brit): Dibber ein kleines Handwerkzeug, das verwendet wird, um Löcher in den Boden zu bohren, um Blumenzwiebeln, Samen oder Wurzeln zu pflanzen oder zu verpflanzen.
Was ist die Dibbling-Methode des Reisanbaus?
In diesem Fall ist die Dibbling-Methode des Reisanbaus eine hervorragende Alternative. Bei der Dibbling-Methode werden Samen in einer Tiefe von 2-4 cm gesät und mit Erde bedeckt. Infolgedessen behindert ein hoher Salzgeh alt des Oberflächenbodens die Samenkeimung nicht.
Was ist eine Broadcast-Pflanzungsmethode?
Diese Methode wird normalerweise für Regen- und Tiefseeökosysteme praktiziert. Die Landwirte säen auf trockene Bodenoberfläche und arbeiten die Saat dann entweder durch Pflügen oder Eggen ein. 60−80 kg Saatgut gleichmäßig per Hand oder in Furchen auf 1 ha Feld ausbringen. Ziehen Sie flache Furchen, indem Sie mit einer Furche über das vorbereitete Feld fahren.