faecalis wurde 1896 von Petruschky aus abgestandenem Bier isoliert. Seitdem wurden mehrere Stämme des Organismus gefunden. Diese Art ist beweglich, begeißelt, schlank, leicht gekrümmt, nicht sporenbildend, langsam wachsend, nicht fermentierend, kapselbildend, gramnegativer Aerobier aus der Familie der Alcaligenaceae.
Welche Organismen bilden Endosporen?
Beispiele für Bakterienarten, die Endosporen bilden können, sind Bacillus cereus, Bacillus anthracis, Bacillus thuringiensis, Clostridium botulinum und Clostridium tetani.
Ist Alcaligenes faecalis Enterobacteriaceae?
Alcaligenes faecalis ist ein gramnegatives Stäbchen mit Geißeln, das zur Familie der Alcaligenaceae gehört. Es ist ein nicht fermentatives, aerobes, nicht eingekapseltes, Oxidase-positives Bakterium und nach seiner Fähigkeit benannt, in bestimmten Medien eine alkalische Reaktion hervorzurufen [1].
Was fermentiert ein Faecalis?
Streptococcus faecalis fermentiert Gluconsäure unter Bildung von 0,5 Mol Kohlendioxid, 1,5 Mol Milchsäure und dem Rest eine Mischung aus kleinen Mengen Essigsäure, Ameisensäure und EthylAlkohol, In Gegenwart von Arsenit wurden 1,75 Mol Milchsäure mit vernachlässigbaren Mengen der Nebenprodukte (…
Wie erkennt man Alcaligenes faecalis?
A. faecalis ist ein gramnegatives Bakterium, das unter dem Mikroskop stäbchenförmig und beweglich erscheint. Es ist positiv im Oxidase-Test und im Katalase-Test, aber negativ im Nitrat-Reduktase-Test. Es ist alpha-hämolytisch und benötigt Sauerstoff.