Der Quarter Pounder ist ein Hamburger, der von der internationalen Fast-Food-Kette McDonald's verkauft wird und so benannt ist, weil er eine Pastete mit einem vorgekochten Gewicht von einem Viertel Pfund (113,4 g) enthält. Es wurde erstmals eingeführt in 1971.
Wie viel kostete 1970 ein Big Mac?
1970s: 65 CentEin altes McDonald's-Menü aus den 1970ern listet Big Macs für nur 65 Cent pro Stück auf.
Wann kam der Big Mac heraus?
Im August 1968 wurde ein neues Super-Sandwich namens McDonald's Big Mac landesweit für Kunden erhältlich. Es hatte im Jahr zuvor in einem McDonald's-Standort in Uniontown, Pennsylvania, debütiert, und der Franchise-Gründer Ray Kroc war ein Fan.
Wie viel kostete 1985 ein Big Mac?
McDonald's Big Mac Meal
Das Big Mac Value Pack, Vorläufer des heutigen Extra Value Meal, wurde 1985 für $2,59 verkauft, was 2018 $6,09 entspricht.
Wann kam McDonald's Quarter Pounder heraus?
1973: Quarter Pounder®Der Quarter Pounder® wurde 1971 in Fremont, Kalifornien, eingeführt, wurde aber 1973 Teil der nationalen Speisekarte All-Beef-Patty, garniert mit Ketchup, Senf, Zwiebeln und zwei Dillgurken, serviert auf einem Sesambrötchen, verkauft für 60 Cent.
Deshalb sind McDonald's Burger so lecker
This Is Why McDonald's Burgers Are So Delicious
