Nach der einfachen Ansicht sind Decodierung und Sprach- (d. h. Hör-) Verständnisfähigkeit für das Leseverständnis notwendig. Wenn Schülern die Dekodierungsfähigkeiten fehlen, können sie dennoch mit einem starken Hörverständnis verstehen – solange sie dem vorgelesenen Text zuhören können.
Warum ist Hör- und Leseverständnis wichtig?
Hörverstehen ist die Vorstufe zum Leseverstehen, also ist es eine wichtige Fähigkeit, es zu entwickeln. … Wenn Sie zum Beispiel eine Geschichte laut vorlesen hören, ermöglicht Ihnen ein gutes Hörverständnis, die Geschichte zu verstehen, sich an sie zu erinnern, darüber zu diskutieren und sie sogar mit eigenen Worten nachzuerzählen.
Wie ist der Zusammenhang zwischen Lese- und Hörverstehen?
Untersuchungen zeigen, dass bei vielen Schülern, insbesondere denen, die noch keine guten Lesekenntnisse haben, das Anhören einer Passage oft zu einem besseren Verständnis führt als das Lesen derselben Passage, wodurch das Zuhören effektiver wird Möglichkeit, Kinder mit komplexen Konzepten und neuem Vokabular vertraut zu machen.
Warum Hör- und Leseverstehen für dich als Schüler wichtig ist?
Lesen besteht aus zwei Hauptelementen: Wörter entschlüsseln und Hörverstehen. Die Dekodierung hilft den Schülern, die Wörter auf einer Seite zu verstehen – die Schüler sehen die Bilder (oder Buchstaben), und diese Bilder werden an das Gehirn übertragen und in Sprache umgewandelt.
Wie hilft Zuhören beim Lesen?
Verbessern des Leseverständnisses durch Zuhören
Es gibt starke Belege dafür, dass höhere Sprachkenntnisse für ein gutes Leseverständnis und seine Entwicklung entscheidend sind. Diese höheren Fähigkeiten spielen eine wichtige Rolle bei der Konstruktion der Bedeutung eines Textes durch einen Leser oder Zuhörer.
Englisch Hörverstehen: 30 Fortgeschrittene Themen | Teil 1
English Listening Comprehension: 30 Advanced Topics | Part 1
