No-Glutamat oder Glutaminsäure haben nichts mit Gluten zu tun. Eine Person mit Zöliakie kann auf den Weizen reagieren, der in Sojasauce enth alten sein kann, aber nicht auf das MSG im Produkt. Was ist der Unterschied zwischen MSG und Glutamat in Lebensmitteln?
Können Zöliakie-Betroffene Glutamin essen?
Glutaminpeptide werden oft aus Weizen gewonnen, daher sollten glutenfreie Athleten die Einnahme dieser Form der Nahrungsergänzung vermeiden. Denken Sie daran, dass die Hersteller nicht verpflichtet sind, Gluten auf dem Etikett anzugeben, daher wird möglicherweise nicht vor solchen Risiken gewarnt. Entscheiden Sie sich stattdessen für L-Glutamin.
Ist Glutaminsäure mit Gluten verwandt?
Gluten als Protein zerfällt in Aminosäuren Säuren30 bis 35 % des Proteins in Weizen ist Glutaminsäure. Glutamin wiederum zerfällt in Glutamat (beides sind Aminosäuren) und die höchste Rate dieses Abbaus findet im Dünndarm statt. Es gibt also eine Kaskade von Gliadin zu Glutamin zu Glutamat, wenn die Verdauung stattfindet.
Was sind Glutamate in Lebensmitteln?
Glutamat ist eine Aminosäure, die im Körper produziert wird und auch natürlich in vielen Lebensmitteln vorkommt. Mononatriumglutamat (MSG) ist das Natriumsalz der Glutaminsäure und ein gängiger Lebensmittelzusatzstoff. MSG wird aus fermentierter Stärke oder Zucker hergestellt und wird verwendet, um den Geschmack von herzhaften Saucen, Salatdressings und Suppen zu verbessern.
Enthält M altodextrin Gluten?
Der Inh altsstoff M altodextrin ist glutenfrei, obwohl das Wort „Malz“enth alten ist, was typischerweise ein Hinweis darauf ist, dass Gerste verwendet wird. M altodextrin ist ein gängiger Lebensmittelzusatzstoff, der in der Lebensmittelproduktion verwendet wird. Es ist in einer Vielzahl von verarbeiteten Lebensmitteln enth alten, darunter viele Erfrischungsgetränke, Süßigkeiten und sogar einige Biere.
Zöliakie und glutenfreie Ernährung
Celiac disease and the gluten-free diet
