Entschleimung ist ein Verfahren zur Entfernung von Phosphatiden aus rohen Sojabohnen- und anderen Pflanzenölen, um die physikalische Stabilität zu verbessern und die Weiterverarbeitung zu erleichtern. Die Phosphatide werden auch Gummis und Lecithin genannt. … Es ist für die Lecithinproduktion notwendig – die hydratisierten Gummis sind die Rohstoffe für die Lecithinproduktion.
Welche Bedeutung hat die Entschleimung und Neutralisation?
Entschleimungs- und Neutralisationseinheit ermöglicht die Entfernung von nicht hydratisierbaren Phosphatiden und freien Fettsäuren, die im Öl vorhanden sind. Das Öl wird auf 75 °C vorgeheizt und dann wird Phosphorsäure zur Konditionierung von nicht hydratisierbaren Phosphatiden zu einer hydratisierbaren Form zugemischt.
Welche Vor- und Nachteile hat die Entschleimung?
Physikalische Methode zur Ramie-Entschleimung hat die Vorteile einer kurzen Entschleimungszeit, hoher Effizienz, Steuerbarkeit, guter Wiederholbarkeit, niedriger Kosten und fast keiner Umweltverschmutzung; Es hat jedoch auch die Nachteile einer geringen Gummientfernungsrate und einer schlechten Spinnbarkeit der Faser.
Was ist der Entschleimungsprozess von Palmöl?
Entschleimung und Bleiche sind wesentliche Prozesse bei der Raffination von Palmöl. Der Zweck ist die Entfernung von Gummen, Spurenmetallen, Pigmenten, Peroxiden, Oxidationsprodukten und anderen Abbauprodukten im Rohöl durch Adsorption an der aktiven Oberfläche der Bleicherde zur Verbesserung von Farbe und Stabilität des fertigen Öls.
Was ist ein Entschleimungsmittel?
Entschleimungsmittel Verbindungen, einschließlich Salz- und Phosphorsäure, die bei der Raffination von Fetten und Ölen verwendet werden, um Schleimstoffe zu entfernen, die aus Gummi, Harz und Proteinen bestehen.
Bleichen & Entschleimung
Bleaching & Degumming
