Cabinda, auch bekannt als Chioua, ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz Cabinda, einer Exklave von Angola. Die angolanische Souveränität über Cabinda wird von der sezessionistischen Republik Cabinda bestritten. Bei der Volkszählung 2014 hatte die Stadt Cabinda 550.000 Einwohner und die Gemeinde 624.646 Einwohner.
Was bedeutet das Wort Cabinda?
Cabinda in British English
(kəˈbiːndə) noun. eine Exklave in Angola, die durch einen Teil der Demokratischen Republik Kongo vom Rest des Landes getrennt ist.
Warum gehört Cabinda zu Angola?
Der Vertrag von Simulambuco von 1885 bestimmte Cabinda zu einem portugiesischen Protektorat, bekannt als Portugiesisch-Kongo, das administrativ von Portugiesisch-Westafrika (Angola) getrennt war. … Das Alvor-Abkommen wurde unterzeichnet, wodurch die Unabhängigkeit Angolas begründet und Cabinda als Teil von Angola bestätigt wurde.
Zu welchem Land gehört Cabinda?
Cabinda (früher Portugiesisch-Kongo genannt, Kongo: Kabinda) ist eine Exklave und Provinz von Angola, ein Status, der von mehreren politischen Organisationen auf dem Territorium bestritten wurde. Die Hauptstadt wird auch Cabinda genannt, lokal bekannt als Tchiowa, Tsiowa oder Kiowa.
Wo liegt das Land Angola?
Die Republik Angola ist eine ölreiche Nation im südlichen Afrika, die entlang des Atlantischen Ozeans an Namibia und den Kongo grenzt. Seine schimmernden Küsten erheben sich zu einem Hochplateau mit Wüsten- und Regenwaldgelände.
Geschichtsblase extra Cabinda (Angola)
History bubble extra Cabinda (Angola)
