Es ist unmöglich, dass etwas eine negative Wärmekapazität hat, da die Definition der Wärmekapazität die Wärme ist, die erforderlich ist, um die Temperatur einer Substanz um 1 Grad zu erhöhen. Kein Material verliert Wärme, wenn es versucht, seine Temperatur zu erhöhen, was bedeutet, dass Sie niemals eine negative Wärmekapazität haben können.
Was bedeutet eine negative spezifische Wärmekapazität?
Negative Wärmekapazität würde bedeuten, dass wenn ein System Energie verliert, seine Temperatur ansteigt.
Kann etwas eine negative Wärmekapazität haben?
Wenn eine Temperatur durch die durchschnittliche kinetische Energie definiert ist, dann kann man sagen, dass das System eine negative Wärmekapazität hat. Eine extremere Version davon tritt bei Schwarzen Löchern auf. Gemäß der Thermodynamik von Schwarzen Löchern wird es umso kälter, je mehr Masse und Energie ein Schwarzes Loch absorbiert.
Wie kann spezifische Wärme negativ sein?
Mit der Temperatur variiert auch die spezifische Wärmekapazität, und zwar für festen, flüssigen und gasförmigen Zustand. Beim Schmelzvorgang ist die spezifische Wärmekapazität unendlich. … Spezifische Wärme ist negativ, wenn Wärme vom System oder sonst von der Substanz beobachtet wird.
Kann die spezifische Wärmekapazität eines Metalls negativ sein?
Die spezifische Wärme c ist die Energiemenge, die erforderlich ist, um die Temperatur eines Gramms der Substanz um ein Grad Celsius zu erhöhen. Es ist eine intensive Eigenschaft, die für den Stoff charakteristisch ist und in Joule/goC gemessen wird. … Da das Metall Wärme verliert, TInitialmetal > TFinalmetal und Tmetal werden negativ.
Spezifische Wärmekapazitätsprobleme & Berechnungen - Chemie Tutorial - Kalorimetrie
Specific Heat Capacity Problems & Calculations - Chemistry Tutorial - Calorimetry
