Sufismus, auch bekannt als Tasawwuf, ist Mystik im Islam, „gekennzeichnet … [durch bestimmte] Werte, rituelle Praktiken, Lehren und Institutionen“. Es wird verschiedentlich als "islamische Mystik", "mystischer Ausdruck des islamischen Glaubens", "innere Dimension des Islam" oder "das Phänomen der Mystik innerhalb des Islam" definiert.
Was sind die wichtigsten Überzeugungen des Sufismus?
DieSufi-Praxis konzentriert sich auf die Entsagung weltlicher Dinge, die Reinigung der Seele und die mystische Kontemplation der Natur Gottes. Anhänger versuchen, Gott näher zu kommen, indem sie nach spirituellem Lernen suchen, das als Tariqa bekannt ist.
Was ist Sufismus und warum ist er wichtig?
Der Sufismus hat große Teile der muslimischen Gesellschaft mitgest altet. … Die Bedeutung des Sufismus für die spirituelle Bildung und das Einschärfen der Tugenden des Vertrauens auf Gott, der Frömmigkeit, des Glaubens an Gottes Liebe und der Verehrung des Propheten bei den Gläubigen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Was ist der Sufismus und seine grundlegende Botschaft?
Sufismus kann am besten als islamische Mystik oder Askese beschrieben werden, die durch Glauben und Praxis Muslimen hilft, durch direkte persönliche Gotteserfahrungen Nähe zu Allah zu erlangen.
Was sind die 4 Stufen des Sufismus?
Haqiqa (arabisch حقيقة ḥaqīqa „Wahrheit“) ist eine der „vier Stufen“im Sufismus, shari'a (exoterischer Weg), tariqa (esoterischer Weg), haqiqa (mystische Wahrheit) und marifa (endgültiges mystisches Wissen, unio mystica).
Was ist Sufismus? [Teil 1]
What is Sufism? [Part 1]
![What is Sufism? [Part 1] What is Sufism? [Part 1]](https://i.ytimg.com/vi/nF2700Flvz0/hqdefault.jpg)